• Home
  • Home
en+haus
  • Home

Das EnergiePlusHaus - en+haus

Wohnen und Mobilität - klimagerecht, energieeffizient, autark, nachhaltig.

Was ist ein en+haus?

Picture
Picture

Wohnen und Mobilität sind die größten Posten im Haushaltsbudget der meisten Familien  und – damit verbunden sind auch Energieverbrauch, der klimaschädliche Co2Ausstoß, Unsicherheit durch Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten, Gefahren durch  Atomkraftwerke oder Belastungen durch den schmutzigen Braunkohletagebau. Globale politische Lösungen lassen auf sich warten – da sind individuelle Ideen gefragt!
​
Ein sinnvoller Ansatz liegt für Bauherren, die in ein neues Zuhause investieren wollen, im Konzept des en+hauses vom Architekten Rolf Brandt aus Aachen. Das en+haus ist ein Energieplushaus, das die Energie für Heizung, Warmwasser, Haushalt und Elektromobilität weitgehend selbst produziert! Der Verbrauch des Hauses wird minimiert, so dass noch Energie für die  Mobilität übrigbleibt. Der Standart KfW 40 plus wird übertroffen - als Energieplushaus macht das en+haus mehr Energie, als es verbraucht.


Klimafreundlich, energieeffizient, autark, nachhaltig

Wie funktioniert das en+haus?


​Das en+haus definiert Wohnen und Mobilität auf   moderne Art, die gesundes Wohnen, klima-freundliches, nachhaltiges  Bauen und emissions-reduzierte Elektro-Mobilität ermöglicht durch  Energieeffizienz und Eigenproduktion von Elektrizität.

Im en+haus  wird durch die Optimierung verschiedener Faktoren die Notwendigkeit der Zuführung von externer Energie soweit reduziert, das eine entsprechend dimensionierte Photovoltaik-Anlage in Kombination mit ausreichender Speicherleistung den Bedarf für Raumbeheizung, Warmwasser, Haushaltsstrom und Elektromobilität weitgehend decken kann. Der Bauherr produziert die Energie selber und erhält so die Kontrolle ein stückweit zurück - der Traum von Unabhängigkeit rückt näher.
​
"Das wird dem Ölscheich und Gas-Oligarchen nicht gefallen: die Tankstelle ist zuhause - selbstversorgt!"

Das Konzept des en+hauses


  • Individuelle Planung zur bestmöglichen Ausnutzung der Gegebenheiten des Baugrundstückes, dem bedürfnissgerechten und ökonomischen Grundriss für den Bauherren und dem energetisch optimierten Baukörper für das Energieplushaus.

  • Moderne, klimafreundliche Hybrid-Bauweise aus einer massiven Ortbeton-Bodenplatte als Fundament und Massespeicher (bis zu 100 to) und in der Halle  vorgefertigten Holztafelbauelementen für die aufgehenden Bauteile und das Dach.

  • effizientes Energiemanagement durch Reduzierung der Wärmeverluste mit einer dichte Außenhülle, kontrollierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Nutzung von internen und externen Wärmequellen, verschiedene Speichermöglichkeiten

  • innovative, sparsame Haustechnik  mit Flächenheizung und einer hocheffizienten Wärmepumpe, die aus 1 Teil Strom bis zu 4,5 Teile Wärme macht ; dazu Geräte- und Beleuchtungsaustattung der besten Energielabel-Klasse
​
  • eigene Elektrizitätsversorgung für Heizung, Lüftung, Haushaltsstrom und E-Mobilität durch PV-Anlage mit Speicherbatterie, Ladestation für Elektromobilität - weitgehend autark

​
Picture

Wie kommen Sie an Ihr en+haus?

Bild

​Das en+haus ist ein individuell geplantes und gebautes Energieplushaus, das vom Architekten Rolf Brandt mit einem Team aus regionalen Handwerkern, Ingenieuren und Fachleuten realisiert wird. Das Baugrundstück wird vom Bauherren gestellt, die Planungs- und Bauleistung vom Architekten Rolf Brandt, Aachen und dem Team erbracht und nach Arbeitsfortschritt vergütet. Wegen der persönlichen Betreuung ist der Radius begrenzt auf den Bereich der Region Aachen, Nordeifel  und das Rheinische Braunkohlerevier. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Architekturbüro Rolf Brandt unter 0241-18 99 355 an oder senden Sie eine Email an rb@rolfbrandt.de. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.


​1. Projektentwicklung:
Grundstücksanalyse, Raumprogramm, Budget


2. Planung:

Entwurf, Baugenehmigung, Kalkullation
Bauvorbereitung: Werkplanung ,Leistungsbeschreibung, Bauverträge

3. Ausführung:
Bauleitung, Rohbau, Holztafelbau, Gebäudehülle, Haustechnik, Ausbau

Unverbindliches Beratungsgespräch zum en+haus

    [object Object]
Absenden
Zur individuellen Beratung zu Ihrem en+haus-Projekt bitte rufen Sie im Architekturbüro Rolf Brandt in Aachen an unter:
+49 (241) 18 99 355
 oder schicken Sie eine Email zu rb@rolfbrandt.de oder nutzen Sie das Kontaktformular links auf dieser Seite.

Rolf Brandt, Dipl.-Ing. Architekt          Preusweg 15, 52 074 Aachen          0241-18 99 355        rb@rolfbrandt.de      impressum

Bild

en+haus

Powered by Create your own unique website with customizable templates.